So deaktivierst du die Bildskalierung in WordPress

4.7/5 – 174 ABSTIMMUNGEN

Nichts ist so beständig wie die Veränderung: Dieser Blogpost ist mittlerweile älter als ein Jahr – die Informationen dieses Artikels somit unter Umständen nicht mehr aktuell. Eventuelle Updates befinden sich ggf. am Ende des Artikels.

Mit einem modernen Smartphone aufgenommene Fotos können durchaus über 5 Megabyte groß sein, was für die Verwendung auf einer Website natürlich viel zu groß und auch absolut unnötig ist.

Um dieses Problem zu lösen, erkennt WordPress seit Version 5.3 große Bilder und wendet automatisch einen Skalierungsfilter an. Der voreingestellte Schwellenwert liegt bei 2560 Pixeln und wird sowohl auf die Höhe als auch auf die Breite angewendet – und damit eure Bilder u.U. verkleinert. Dieses skalierte Bild wird als die größte verfügbare Größe verwendet.

Obwohl dies im Allgemeinen eine sehr praktische Funktion vor allem für diejenigen ist, die sich bisher keine oder kaum Gedanken über die Datenmenge großer Bilder im Internet gemacht haben, wird nicht jeder seine Bilder skaliert haben wollen. Wir Fotografen oder Künstler zum Beispiel möchten in unseren Portfolios eher größere, detailreichere Bilder zeigen.

Die neue Funktion kann aber auch in Hinblick auf den Speicherplatz deines Webservers und dein SEO Nachteile mit sich bringen:

    • • alte Bilder erhalten einen neuen Dateinamen (mit der Endung “scaled”) und sind somit über Google ggf. erstmal nicht mehr auffindbar
    • • (neue) Originalbilder bleiben auf dem Server erhalten, sodass insgesamt mehr Speicher belegt wird

So deaktivierst du die automatische Skalierung

Die Skalierungsfunktion wird durch einen neuen Filter gesteuert: big_image_size_threshold. Um diesen Filter zu deaktivieren, füge einfach folgendes deiner functions.php oder einem Plugin für benutzerdefinierte Funktionen hinzu:

add_filter( 'big_image_size_threshold', '__return_false' );

Schwellenwert für die Skalierung ändern

Möchtest du die automatische Skalierung nicht grundsätzlich deaktivieren, sondern nur den Schwellenwert der Bildgröße anpassen, kannst du das folgendermaßen lösen:

function cinch_image_threshold($imagesize, $file, $attachment_id){
    return 1920;
}
add_filter( 'big_image_size_threshold', 'cinch_image_threshold',10,3 );

Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde ich mich über deine Bewertung oder einen Kommentar freuen. Gern nehme ich auch eine kleine Kaffeespende entgegen.

 

1 Kommentar

image/svg+xml

Menü

Folge mir